Der Bachmann-Preisträger arbeitet an seinem neuen Buch | Volksstimme 28.2.2024
JETZT – Die Magdeburger Jazztage stehen vor der Tür mit dem Bass im Fokus
Reihe "Das ist 2024" | Volksstimme vom 24.2.2024
Eine Tür, zumal wenn sie 70 wird, kann viel erzählen. Von ihrer Schöpfung natürlich, und dann von dem, was davor und dahinter sich abspielte
Die Flügeltür zur Aula der ehemaligen Fachschule für angewandte Kunst ist unterwegs nach Dresden
Internationaler Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust
Kurt Schwitters. Weil es vor 100 Jahren in Magdeburg einen einzigen und einzigartigen zweiten MERZABEND im Februar gab, ...
Viel zitiert wird er werden im neuen Jahr, der Königsberger Philosoph Immanuel Kant, dessen 300. Geburtstag 2024 zu feiern ist.
Jetzt ist sie eingeweiht und eröffnet
Magdeburg erhält am 10. Dezember eine neue Synagoge. Einen Neu-Bau. Nicht, weil die alte alt war. Es gab keine. Seit 85 Jahren nicht.
Die Festtage jüdischer Kultur in Magdeburg sind wichtiger denn je. | Artikel der Mitteldeutschen Kirchenzeitung GuH
Tobias Rank erhält den Deutschen Stummfilmpreis 2023
Volksstimme, 26. Oktober 2023 | Die Festtage der jüdischen Kultur unter verschärften Sicherheitsbedingungen
Artikel und Audiobeitrag des mdr | 26.10.2023 Magdeburg
Im Dezember wird sie eröffnet, die Neue Synagoge in Magdeburg.
Wir trauern um Meyke
Kunsthistorikerin/Kunsthistoriker (m/w/d) oder Menschen mit vergleichbarer Qualifikation
Volksstimme | Ausstellung "Absolvententreffen"
Lotte Lenyas Geburtstag jährt sich am 18. Oktober zum 125. Mal.
Wir danken allen, die zu dem großartigen Erfolg des diesjährigen Festivals beigetragen haben.
Posaunist Conny Bauer wurde für sein Lebenswerk mit dem Albert-Mangelsdorff-Preis 2023 geehrt
Das Barlach-Museum in Güstrow ist bereits die dritte Station der Forum-Gestaltung-Werkschau zu Hans Wewerka
9/11 vor 50 Jahren
Volksstimme | 6. Internationales Gitarrenfestival Magdeburg