Monatskarte* Mai

Veröffentlicht
23
.
04
.
2025
thema
Monatskarte
Lesedauer:
00
min.

Titel

Tüchtig und friedenssüchtig: Aufräumungsarbeiten am Breiten Weg/Ecke Bärstraße in Magdeburg. Eingedenk des 8. Mai vor 80 Jahren, als eine Nachkriegszeit begann, die durchdrungen war von einem energischen: „Nie wieder Krieg!“.

Magdeburger Jazztage - JETZT 2025

Donnerstag, 1. Mai 2025, 20 Uhr

Die Eröffnung im Gesellschaftshaus    

Chris Jarrett (p) Panzerkreuzer Potemkin / Embryo  

Freitag, 2. Mai 2025, 20 Uhr

Der zweite Abend im Gesellschaftshaus    

Baby Sommers Brother & Sisterhood  

Samstag, 3. Mai 2025, 20 Uhr

Der Club-Abend im Forum Gestaltung    

Steven Kamperman’s Prince Achmed Trio / Clavexperience

Sonntag, 4. Mai 2025, 20 Uhr

Das Abschlusskonzert im Gesellschaftshaus    

Steve Coleman And Five Elements

Veranstaltungen im Mai

KONZERT | 8. Mai, 20 Uhr

Searching For Peace – Zum Tag der Befreiung

Sophie Tassignons KHYAL

Ein Geflecht aus Jazz und Poesie, verwoben mit den Sprachen des Nahen Ostens.

Von und mit Sophie Tassignon, Gesang / Peter Meyer, Gitarre / Roland Fidezius, Bass / Klaus Kugel, Schlagzeug

VORTRAG | 12. Mai, 18.30 Uhr

Woher kommt der Judenhass? – Von und mit Matthias Küntzel  

Vom Antisemitismus der Nazis zum Massaker der Hamas

Eine Veranstaltung der Arbeitsgemeinschaft Magdeburg der DIG e. V. in Kooperation mit der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Sachsen-Anhalt e. V.

VERNISSAGE | 15. Mai, 19.30 Uhr

Gatzky: Collagen 1995-2025

Thomas Gatzky hat in über vierzig Jahren gestalterischer und künstlerischer Arbeit immer wieder Collagen gemacht, die in dieser Gesamtschau beeindruckend von einer, seiner bestimmten Art von Weltaneignung erzählen.

JAZZ IN DER KAMMER | 19. Mai, 20 Uhr

Laute Stille: MONDOLETTOSOTTOILCORVO

Willehad Grafenhorst, Bass + Elektronik / Gandolfo Pagano, Gitarre + Elektronik / Fabrizio Spera, Schlagzeug / Fine Kwiatkowski, Tanz

KONZERT | 28. Mai, 20 Uhr

Weimann & Freunde

Record-Release „Worte über Orte”

Eddie Weimann, Stimme, Gitarre, Komposition / Henning Netzold, Gitarre / Dirk Hoffmann, Saxophon, Blaswandler / Gören Eggert, Schlagzeug, Perkussion / Juliane Bargholz, Stimme

AUSSTELLUNGEN

Mi–So, 14 bis 18 Uhr und nach Absprache geöffnet 

*ganz modern – Ständige Ausstellung zur Geschichte der Kunstgewerbe- und Handwerkerschule Magdeburg
am angestammten Ort, Schinkel-Vischer-Bau.

GATZKY: COLLAGEN 1995-2025 – ab 16. Mai, Ausstellungshalle, EG

Gefördert durch die Landeshauptstadt Magdeburg.
Mit freundlicher Unterstützung der Städtischen Werke Magdeburg


(Stand: 19. April 2025. Änderungen vorbehalten)

Onlineshop Forum Gestaltung

Einkaufswagen

Folgen Sie uns auch auf Social Media