Zuweilen wird aus einer Wahl-Urne ein Begräbnisgefäß.
KONZERT | 1. Februar 2025, 20 Uhr
Vital und impulsiv ist sie, die Musik des Pianisten und Komponisten Chris Jarrett, voller Brüche und Überraschungen und niemals so leicht einzuordnen in die üblichen Kategorien des Musikbetriebes. Frank Zappa etwa gilt ihm genauso als Vorbild wie die Meister des Barock oder der Moderne. Dementsprechend offen ist auch sein Repertoire, das von atonalen Miniaturen über Sonaten, Filmmusiken und Ballett bis hin zur Oper reicht.
AUSSTELLUNGSFÜHRUNG | 12. Februar 2025, 17 Uhr
Mit Prof. Wolf Ritscher, dem Enkel von Susanne Ritscher (geb. Loewenthal)
Die drei Künstlerinnen und Schwestern Loewenthal – Käthe, Agnes und Susanne: Ihr Leben, ihre Herkunftsfamilie, ihre Beziehung, ihr Werk.
VORTRAG | 12. Februar, 20 Uhr
anlässlich der Ausstellung „Die Künstlerinnen Loewenthal”
Prof. Wolf Ritscher: Nationalsozialistische Täter und Täterinnen: Thesen zu den sozial-psychologischen, ideologischen und soziokulturellen Grundlagen ihres Denkens, Fühlens und Handelns
JAZZ IN DER KAMMER | 17. Februar 2025, 20 Uhr
Es war Bruno Angelinis (comp, p) Idee, eine musikalische Hommage an seine persönlichen Helden entstehen zu lassen: Menschen, die sich für Menschenrechte, Würde, Natur oder Freiheit eingesetzt haben. Gemeinsam mit Sakina Abdou (ts) und Angelika Niescier (as) präsentiert der französische Pianist spannende Melodien, die Bilder von Reinheit und Freiheit heraufbeschwören - lyrisch und ungezwungen, vollkommen expressiv.
LESUNG IN DER NEUEN MITTWOCHSGESELLSCHAFT | 19. Februar 2025, 20 Uhr
Mein Herz ließ sich nicht teilen. Eine Wendegeschichte
Von der Zerrissenheit zur Einheit? Die Schauspielerin Claudia Wenzel wirft zum 35. Jahrestag des Mauerfalls einen emotionalen und kritischen Blick auf ihr Leben in der DDR und das wiedervereinigte Deutschland. Lesung und Gespräch
AUSSTELLUNGSFÜHRUNG UND VORTRAG | 25. Februar 2025, 19.30 Uhr
Was bleibt? Spurensuche im Leben der Schwestern Loewenthal
Kaisers New World – Strahlende Klänge für die kalte Jahreszeit | 2. März, 17 Uhr
Sophie Tassignon (BE/DE) – voice | Kevin Patton (USA) – guitar | 12. März, 20 Uhr
Martin Rühmann Band | 21. März, 20 Uhr
Mi–So, 14 bis 18 Uhr und nach Absprache geöffnet
Die drei Schwestern Loewenthal – Käthe Loewenthal – Susanne Ritscher – Agnes Schaefer: Malerei, Pastelle, Fotografie - Drei Schwestern, drei deutsch-jüdische Schicksale / Ausstellungshalle (EG)
*ganz modern – Ständige Ausstellung zur Geschichte der Kunstgewerbe- und Handwerkerschule Magdeburg
am angestammten Ort, Schinkel-Vischer-Bau.
Gefördert durch die Landeshauptstadt Magdeburg.
Mit freundlicher Unterstützung der Städtischen Werke Magdeburg
(Stand: 20. Januar 2025. Änderungen vorbehalten)
Onlineshop Forum Gestaltung
Folgen Sie uns auch auf Social Media