„Ich bin einverstanden damit, daß meine Kunst Zwecke hat. Ich will wirken in dieser Zeit, in der die Menschen so ratlos und hilfsbedürftig sind.“ – Käthe Kollwitz, deren 1924 geschaffenes Plakat „Nie wieder Krieg“ bereits im September letzten Jahres das Monatskartenmotiv war, starb vor 80 Jahren, am 22. April 1945, kurz vor Ende des Krieges mit der Ordnungszahl zwei. Ihr Leid-Motiv bleibt aktuell.
NEUE MITTWOCHSGESELLSCHAFT | 16. April, 20 Uhr
Vorstellung des Stadtschreibers 2025
Mit Marcus Hammerschmitt, Magdeburgs Stadtschreiber 2025: Vorstellung des „Neuen“ in Lesung und Gespräch mit Norbert Pohlmann
JAZZ IN DER KAMMER | 21. April, 20 Uhr
Silke Eberhard, Saxophon / Johannes Fink, Cello / Rudi Fischerlehner, Schlagzeug
KONZERT | 23. April, 20 Uhr
Mit Pedro Querido, Gitarre und Martin Müller, Akkordeon
Wir gratulieren: 35 Jahre PAKK e.V. / 30 Jahre Feuerwache / 25 Jahre PAKK e.V. in der Feuerwache | 26. April
Verband Magdeburger Stadtführer e.V. | 16. April, 17 Uhr
mit einem Vortrag von und mit Annette Sohnekind: Geschichte und Geschichten einiger Altäre im Magdeburger Dom
Die Eröffnung im Gesellschaftshaus | 1. Mai, 20 Uhr
Chris Jarrett (p) Panzerkreuzer Potemkin / Embryo
Der zweite Abend im Gesellschaftshaus | 2. Mai, 20 Uhr
Baby Sommers Brother & Sisterhood
Der Club-Abend im Forum Gestaltung | 3. Mai, 20 Uhr
Steven Kamperman’s Prince Achmed Trio / Clavexperience
Das Abschlusskonzert im Gesellschaftshaus | 4. Mai, 20 Uhr
Steve Coleman And Five Elements
Mi–So, 14 bis 18 Uhr und nach Absprache geöffnet
*ganz modern – Ständige Ausstellung zur Geschichte der Kunstgewerbe- und Handwerkerschule Magdeburg
am angestammten Ort, Schinkel-Vischer-Bau.
Vorschau: GATZKY COLLAGEN – Ausstellungshalle, Eröffnung am 15. Mai, 19.30 Uhr
Gefördert durch die Landeshauptstadt Magdeburg.
Mit freundlicher Unterstützung der Städtischen Werke Magdeburg
(Stand: 27. März 2025. Änderungen vorbehalten)
Onlineshop Forum Gestaltung
Folgen Sie uns auch auf Social Media