-
22.Feb
Aus wirklich gutem Grund ein Gedicht von Nelly Sachs: \“Ich bin meinem Heimatrecht auf der Spurdieser Geographie nächtlicher Länderwo die zur Liebe geöffneten Armegekreuzigt an den Breitengraden hängenbodenlos in Erwartung – \“ Ein Jubiläumsjahr hat begonnen: Auch wir feiern 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland. Shalom und a gutn tag [...]
-
16.Jan
Es wird ein stilles Gedenken, aber an das Erinnern soll erinnert sein. Der 16. Januar, ein Datum, das das Forum Gestaltung seit seiner Gründung zum Anlass nahm, mit außergewöhnlichen Konzerten an die Zerstörung der Stadt im zweiten Weltkrieg zu erinnern, der Opfer von Krieg und Gewalt zu gedenken, um gleichsam [...]
-
08.Jan
MONATSKARTE* Januar „Es gibt fast unerträglich viel, das wir nicht wissen, und der Gründe zum Klagen und Verzweifeln sind Legion. Aber es wird so sein müssen, und es wird unsere Aufgabe bleiben, die Stunde dieser geistigen Welt, solange sie dauert, weiter mit unseren menschlichen Bildern zu erfüllen, so trauerüberladen, [...]
-
05.Jan
Manches von Gottfried Benn hatte ja durchaus auch problematische Nebenwirkungen, das Rezept aber, nach kurzer Analyse, ist gültig auch für den Weg ins vor uns Liegende und steht deshalbneben dem, was vermutlich ausgefallen sein wird an Veranstaltungen, auf der Monatskarte des Januar 2021: „Es gibt fast unerträglich viel, das wir [...]
-
15.Dez
Auch das Forum Gestaltung bleibt vom 16. Dezember 2020 bis zum 10. Januar 2021 geschlossen. Dezember 2020. Es blieb nicht beim traurigen Monat November, und die Verlängerung bis zum 10. Jänner steht nun fest. Ganz besonders still sind die Nächte deshalb, gleichwohl sehr schrill vielerorts die Glocken klingen. [...] [...]
-
04.Dez
-
02.Dez
#LADY CLOWN oder Feministische Ansichten eines Clowns Thema: Dem Hagen B. geht´s schlechtFreitag, 4. Dezember 2020 | 20.00 Uhr Das Projektteam von #LADY CLOWN oder Feministische Ansichten eines Clowns lädt zur Online-Veranstaltung ein: Geplant war ein öffentliches Showing mit anschließendem Publikumsgespräch im Forum Gestaltung Magdeburg. Durch die derzeitigen Verordnungen und [...]
-
23.Nov
Eine Ausstellung,gewidmet der Unverfügbarkeitder Kunst Am 19. November 2020 sehr erfolgreich nicht eröffentlicht!: Unsere neue Ausstellung NOT FOR SALE. Wir widmen sie zwar der Unverfügbarkeit der Kunst, wollten sie aber nicht verbergen. Deshalb plädieren wir dafür, verantwortungsvoll generelle Schließungen von Kultur- und Kunsteinrichtungen auszuschließen. #ohnekunstwirdsstill [...]
-
16.Nov
KUNST ZUM MITTAG Ein Häppchen Kultur begleitend zu Stulle, Nudeln, Salat & Co.! Mit der „SWM Kunstpause“ bekommt die Mittagspause ab heute (Montag, 16.11.2020) 12.00 Uhr etwas Abwechslung. Die SWM Magdeburg stillen unser Bedürfnis nach Kunst und Kultur und unterstützen gleichzeitig die lokale Kulturszene. Täglich ab 12.00 Uhr präsentieren sich [...]
-
04.Nov
MONATSKARTE* November 2020sang- und klanglos Das Forum Gestaltung – es feiert im November seinen 15. Gründungsgeburtstag – war und ist in seinem Kern ein inhaltliches, geistiges, ein ideelles Projekt, und das nicht nur, weil die in ihm Aktiven regelmäßig über ihre Verhältnisse arbeiten. Das heischt in einer Welt, an deren [...]
-
03.Nov
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde, die ersten Tage des neuerlichen Lock Downs liegen hinter uns, ein Lock Down, der uns allen, auch wenn er light genannt wird, schwer zu schaffen macht, nicht nur, aber vor allem auch emotional, haben wir doch gemeinsam sehr intensiv an den [...]
-
Sonntag, 25. Oktober 2020, ab 18.30 Uhr | Gesellschaftshaus
Eine Veranstaltung im Rahmen der Tage der jüdischen Kultur und Geschichte Magdeburg 2020 // 5781 Zurück zur Übersicht […] | Programmflyer als PDF Sharon Brauner und Karsten Troyke YIDDISH JAZZ CHANSONS Sharon Brauner und Karsten Troyke sind zwei in Berlin geborene Schauspieler und Sänger, die sich bereits in [...]
-
Mitwoch, 30. September 2020
T-SHIRT ZU GEWINNEN Bis zum 21. September muss es abgegeben sein, das sogenannte Bidbook, das Bewerbungsbuch, das Magdeburg ein großes Stück weiter auf den Weg zur Kulturhauptstadt Europas bringen soll. Wir denken, ein guter Grund, das Magdeburger Stadtwappen, das um 1930 von einem Schüler der Kunstgewerbe- und Handwerkerschule, von Erwin [...]
-
Magdeburg, 9. September 2020
Einladung zur Mitgliederversammlung es gibt über die gemeinsame Arbeit des letzten Jahres viel Berichtens- und Redenswertes, und auch das vor uns Liegende wird, nicht zuletzt durch die doch sehr ambivalenten Zeitläufte, für einigen Gesprächsstoff sorgen. Wir freuen uns deshalb, Sie – coronabedingt später als sonst im Jahr – ganz herzlich [...]
-
Montag, 22. Juni 2020
AKTION „NIGHT OF LIGHT“ Ein flammender Appell an die Politik zur Rettung der Veranstaltungswirtschaft Innerhalb kürzester Zeit haben die behördlichen Auflagen im Zuge der Corona-Krise die gesamte Veranstaltungswirtschaft an den Abgrund gedrängt. Einem riesigen Wirtschaftszweig ist praktisch über Nacht die Arbeitsgrundlage entzogen worden, eine Pleitewelle enormen Ausmaßes droht: mit gravierenden [...]
-
24.Mai
Sachsen-Anhalt hat einen Plan. Sagt die Landesregierung. Und der macht es auch uns möglich, unter Schaffung und Einhaltung der bekannten Hygienemaßnahmen wieder ausgewählte Veranstaltungen anzubieten. Ein Konzert mit Stephan Bormann, der als guter Freund in guter, alter Tradition ins Forum kommt, und dem Bassisten Tom Götze am 5. Juni steht [...]
-
Dienstag, 17. März 2020
Aus aktuellem Anlass vorerst geschlossen: In Umsetzung der Vorgaben der Landesregierung und der Landeshauptstadt bleibt das Forum Gestaltung ab dem 17. März 2020 für alle öffentlichen Ausstellungen, Theateraufführungen, Konzerte u. ä. auf unbestimmte Zeit geschlossen. Herzlichen Dank für Euer/Ihr Verständnis [...]
-
12.Mrz
DAS KONZERT FINDET LEIDER NICHT STATT! Aufgrund von Reiseeinschränkungen musste die Band ihr Konzert in Magdeburg leider absagen!Bereits erworbene Tickets werden erstattet. Wir bitten um Verständnis und sind sehr traurig ein so wunderbares Konzert zu verlieren 🙁 [...]
-
12.Dez
Kunstschule für immer Am Standort der einstigen Kunstgewerbe- und Handwerkerschule in Magdeburg wird Donnerstag eine Ausstellung eröffnet. zum Artikel […] [...]
-
05.Dez
DESIGN 170 kreative Jahre auf einen Blick: Das Forum Gestaltung Magdeburg eröffnet eine Dauerausstellung zur einstigen Kunstgewerbe- und Handwerkerschule. Zum Artikel […] [...]
-
social media
Veranstaltungen Ausstellungen Nachrichten Jazz in der Kammer NACHRICHTEN | Jubiläumsjahr 2021 22.02.2021 Jubiläumsjahr 2021 Aus wirklich gutem Grund ein Gedicht von Nelly Sachs: \“Ich bin meinem Heimatrecht auf der Spurdieser Geographie nächtlicher Länderwo die zur Liebe geöffneten Armegekreuzigt an den Breitengraden hängenbodenlos in Erwartung – \“ […] ▲ Seitenanfang KONZERT [...]
-
23.10. - 16.11.2019
Zum zwölften Mal etwas – im Jahresrhythmus – zu tun, heißt durchaus schon, etwas traditionell zu tun: schön zu erleben im Zeitgeistgejapse unserer Tage, dass Beständigkeit möglich und gewollt ist, von allen Beteiligten, bei allen Problemen. Heißt Tradition auch Normalität? ... [...]
-
29.03. - 21.09.2019
Die Ausstellung wurde verlängert und kann noch bis zum 21. September 2019 gesehen werden. Vor nunmehr fünf Jahren … … wurde in Magdeburg auf Initiative des Forum Gestaltung e. V. und der Familie Stefan Wewerkas gemeinsam mit der Landeshauptstadt Magdeburg das Wewerka Archiv gegründet. Es wird durch das Forum Gestaltung [...]
-
22.Aug
Am 28. August findet im Forum Gestaltung die nächste der „Magdeburger Reden über Kultur“ statt. Wir haben den Autor und Publizisten Stephan Wackwitz eingeladen, einen unter anderem durch seine Leitungstätigkeiten beim Goethe-Institut profunden Kenner osteuropäischer Verhältnisse, um über seine Erfahrungen mit dem „Osten“ zu berichten, die zumindest mittelbar auch den [...]
-
17.Jul
Schriftsteller Peter Wawerzinek stellt in Magdeburg sein Filmdebüt vor Dass er von seiner Mutter als kleines Kind alleingelassen wurde, ist sein Trauma. Der Schriftsteller Peter Wawerzinek, 2015 Stadtschreiber von Magdeburg, hatte den Schmerz schon in seinem mit dem Bachmann-Preis ausgezeichneten Text festgehalten. Jetzt folgt ein Dokumentarfilm. Wawerzinek kehrte zur Filmpremiere [...]
-
05.Jul
Aber nicht nur Mitglieder sind am 14. Juli ab 14.00 Uhr eingeladen zur Führung durch die Gartenstadt Reform, durch die Wewerka-Ausstellung und zur Buchpräsentation Taut als Visionär und Weltbürger im Forum Gestaltung Der Werkbund Berlin begibt sich am 14. Juli auf Exkursion nach Magdeburg, um sich gemeinsam mit dem Forum [...]
-
Dienstag/Mittwoch, 30.04./01.05.2019
Mitteldeutsche Zeitung Hier geht es zum Artikel: Mit Liebe für alles Schräge [...]
-
Montag, 03. Dezember 2018
Kunst und Kultur zu verschenken ist etwas Wundervolles, zum Beispiel mit unseren GUTSCHEINEN oder den Jahreskarten für die Reihe JAZZ IN DER KAMMER. Beides ist im Büro des Forum Gestaltung in der Brandenburger Straße 10 erhältlich. Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 14 bis 18 Uhr Gutschein Rabattierte Jahreskarte „Jazz in [...]
-
04.Okt
„Überraschungsangriffe … …auf unseren Augen- und Tastsinn“, seien die Bilder Jens Elgners, so Christoph Tannert, „Mitteilungen aus purer Materie“ und jedes eine „Schürfschüssel, in der sich die Ablagerungen gelebten Lebens verdichten.“ Die Ausstellung, die eine Essenz aus 20 Jahren intensivster Mal-Arbeit Jens Elgners zu ziehen versucht, ist vergangenen Donnerstag in [...]
-
04.Okt
Auftakt am 10. Oktober … Seit zehn Jahren gibt es sie in Magdeburg, die Tage der jüdischen Kultur und Geschichte. // Theater // Konzert // Film // Ausstellung // Diskussion // Vortrag // Damals waren sie mehr aus einem Bedürfnis heraus „geboren“, denn einem im Historischen begründeten Erfordernis „geschuldet“. Heute [...]