2021 DAS NEUE JAHR DES SAXOPHONS Jazz in der Kammer am 3. Montag im Monat Forum Gestaltung, Brandenburger Straße 9-10Montag bis Freitag | 11 bis 15 Uhr☏ 0391 99 08 76 11 info@forum-gestaltung.de Hinweis: Aufgrund der Corona-Bestimmungen ist die Zuschauerzahl sehrbegrenzt. Wir empfehlen Ihnen daher, sich im Vorfeld Karten zu [...]
JAZZ IN DER KAMMER: Programm 2021
Januar - Dezember 2021JAZZ IN DER KAMMER: Baptist & Klewitz „Facing Duality“
Montag, 15. März 2021, 20.00 UhrJazz in der Kammer Maria Baptist & Jan von Klewitz „Facing Duality“ Maria Baptist | piano, compositionJan von Klewitz | alto saxophone Maria Baptist und Jan von Klewitz präsentieren ihr erstes gemeinsames Album „Facing Duality“. Man kann die Aufnahmen zum neuen Album sicherlich als künstlerische Weiterentwicklung der letzten Jahre betrachten [...]
KONZERT
The 10 String Orchestra
Freitag, 5. Juni 2020, 18.00 Uhr
Tom Götze und Stephan Bormann spielen mit berührender Intensität, prägnanter Leidenschaft und mitreißender Dynamik, wodurch allein Bassund Gitarre den Eindruck einer orchestralen Dimension zu vermitteln imStande sind. Ihre Musik ist eine fesselnde Mischung aus Konzertmusik,Pop, Worldmusic und Jazz [...] [...]
Abgesagt:JAZZ IN DER KAMMER SPEZIAL
Jürgen Friedrich & Large Ensemble
Freitag, 22. Mai 2020, 20.00 Uhr
Aufgrund der aktuellen Lage müssen wir schweren Herzens auch diese Veranstaltung absagen. Wir informieren Sie über alle Änderungen und kommende Veranstaltungen. JAZZ IN DER KAMMER SPEZIAL an einem Freitag SEMISONG JÜRGEN FRIEDRICH & LARGE ENSEMBLE Komposition kann nur die halbe Wahrheit sein. Auf die Spieler kommt es an.Was er jüngst [...]
JAZZ IN DER KAMMER
Fabian Dudek Quartett
Montag, 17. Februar 2020, 20.00 Uhr
DAS JAHR DES SAXOPHONS Seit jeher zerren zwei Kräfte am Jazz. Da ist auf der einen Seite die Macht des Geistes, wie sie sich in ausgefuchsten Kompositionen niederschlägt. Doch von Anfang an gibt es auch das Andere, die ungestüme, wild forschende und nimmersatte Gewalt der Improvisation [...] [...]
THEATER:
The Kraut
Samstag, 1. Februar 2020, 20.00 Uhr
Wo immer sie auftrat:mit Susanne Bard erfuhr das Stück von Dirk Heidicke in der Regie von Klaus Noack begeisterte Ovationen des Publikums und der Kritik. Unvergessen bleibt allen, die es erlebten, wie die Bard in die Rolle des Weltstars schlüpft. Es heißt also, Karten sichern für „einen großen Theaterabend“ (Volksstimme). Wirklich gute Unterhaltung. [...]
JAZZ IN DER KAMMER
bauhaus
kapellen
traum
Montag, 20. Januar 2020, 20.00 Uhr
DAS JAHR DES SAXOPHONS Das Bauhaus wurde 100, und die Band SUBSYSTEM aus der zeitgenössischen Berliner Jazzszene hat sich von der sagenumwobenen „Bauhauskapelle“, die bei den legendären Bauhaus-Festen spielte, inspirieren lassen. [...]
FILMPREMIERE
Fluchtpunkt Magdeburg
Mittwoch, 18. Dezember 2019, 19.30 Uhr
"Fluchtpunkt Magdeburg" ist ein freies Ensemble aus Deutschen und Geflüchteten und auch der Titel des Films. Sie haben sich über drei Jahre mit der Flucht, nicht ihrer eigenen, sondern mit der der Deutschen, dem Ankommen, Integrieren und Erlernen der deutschen Werte und mit der Zukunft der Menschheit beschäftigt. Das haben sie in drei Bühnenstücken verarbeitet. Jetzt sind alle Stücke gebündelt und in einem Film zusammengetragen. [...]
12.Dez.2019
Kunstschule für immer Am Standort der einstigen Kunstgewerbe- und Handwerkerschule in Magdeburg wird Donnerstag eine Ausstellung eröffnet. zum Artikel […] [...]
DIE PSALMEN
jüdisch und christlich gesungen und interpretiert
Donnerstag, 7. November 2019, 19.00 Uhr
Eine Veranstaltung im Rahmen der Tage der jüdischen Kultur und Geschichte Magdeburg 2019 // 5780 Die Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit lädt ein zum Vortrag eines Bibelwissenschaftlers und zu Kommentaren und Psalmengesängen eines Rabbiners und eines Kirchenmusikers Zuvor um 17.00 Uhr: Öffentliche Mitgliederversammlung der Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit Einlass: 18.00 [...]
KONZERT
„Tanz auf dem Vulkan“ Christiane Hagedorn & Conjak
Mittwoch, 6. November 2019, 19.30 Uhr
Tanzlokale und Lasterhöhlen, Amüsier-damen und Eintänzer, Nudisten und Unterweltler im Babel des 20. Jhd ... Bunte Lichter, nackte Haut, Champagner, Zigaretten, Kokain ... Hagedorn, Scholz und Kuhlmann entführen uns in eine verrückte Welt Eine Veranstaltung im Rahmen der Tage der jüdischen Kultur und Geschichte [...]
VORTRAG
Polizeipräsidium Magdeburg in der Zeit der NS-Diktatur
Dienstag, 5. November 2019, 19.30 Uhr
zur Programmübersicht […] Eine Veranstaltung im Rahmen der Tage der jüdischen Kultur und Geschichte Magdeburg 2019 // 5780 Das Polizeipräsidium Magdeburg in der Zeit der NS-Diktatur Von Dr. Lutz Miehe, Referent im Ministerium für Inneres und Sport Eine Veranstaltung des Fördervereins Neue Synagoge Magdeburg e. V. [...]
KONZERT-LESUNG
Der Sternenverkäufer
Montag, 4. November 2019, 19.30 Uhr
zur Programmübersicht […] Eine Veranstaltung im Rahmen der Tage der jüdischen Kultur und Geschichte Magdeburg 2019 // 5780 konzert-lesung mit warnfried altmann So erlebt man den Saxofonisten seltener: lesend und spielend. Dafür gibt es einen guten Grund: gute Geschichten. Genauer: die jüdischen aus dem Buch „Der Sternenverkäufer“ von [...]
KONZERT
„Aschkenasim und Sephardim“ Natalia Gonochova
Donnerstag, 31. Oktober 2019, 17.00 Uhr
Ein musikalisch–historisches Programm mit Songs in vier Sprachen – Hebräisch, Jiddisch, Ladino, Russisch – und mit der Geschichte der zwei ethno-religiösen Gruppen, der Sephardim und Aschkenasim. [...]