zur Programmübersicht […] Eine Veranstaltung im Rahmen der Tage der jüdischen Kultur und Geschichte Magdeburg 2019 // 5780 konzert-lesung mit warnfried altmann So erlebt man den Saxofonisten seltener: lesend und spielend. Dafür gibt es einen guten Grund: gute Geschichten. Genauer: die jüdischen aus dem Buch „Der Sternenverkäufer“ von [...]
KONZERT-LESUNG
Der Sternenverkäufer
Montag, 4. November 2019, 19.30 Uhr
MITTWOCHS- GESELLSCHAFT
Peter Wawerzinek „Liebestölpel“
Mittwoch, 09. Oktober 2019, 20.00 Uhr
LIEBESTÖLPEL Roman von Peter Wawerzinek Über den tollpatschigen Versuch, mit der widerspenstigen Sache namens Liebe klarzukommen. Peter Wawerzineks umwerfender Roman über Lebenslieben und -lügen, Familiensehnsucht und -flucht. Und über das Festhalten und Verschwinden. Erzählt in einer musikalisch-bildreichen Sprache, wie dies nur Peter Wawerzinek kann. »Die Liebe, ach Junge, besser du [...]
MarathonLeseFest
Nele Heyse „Zerbrechliche Welten – Gott, ist die Schöpfung schön!“
28. - 29. September 2019, 12.00 Uhr
Vollendet in Magdeburg das romanmanuskript der stadtschreiberin NELE HEYSE […] „Zerbrechliche Welten – Gott, ist die Schöpfung schön!“ KOMMEN – GEHEN – BLEIBEN, Immer wieder oder durchgehend Die Texte sind hier in Magdeburg entstanden. Zwei Tage lang kann im Forum Gestaltung den Texten des unveröffentlichten Manuskriptes zum späteren Roman gelauscht [...]
LESUNG
Brigitte Reimann „Post vom schwarzen Schaf. Geschwisterbriefe.“mit Carmen-Maja & Jennipher Antoni
Sonntag, 08. September 2019, 18.00 uhr
Sie war die Stimme einer anderen DDR. Wie sehr Brigitte Reimann an ihrem geliebten Land gelitten hat, verraten ihre Geschwisterbriefe. Reimann aus Sachsen-Anhalt wurde nur 39 Jahre alt und gehört doch zum literarischen Erbe des 20. Jahrhunderts. Sie war eine herausragende Schriftstellerin, deren Leben und Werk unvergessen sind. Sie hat temperamentvoll, begeisterungsfähig, lebenshungrig, engagiert und besessen von der Idee einer humanistischen Gesellschaft in gesellschaftliche Prozesse eingegriffen. [...]
LESUNG IM FORUM: Antrittslesung mit Peter Wawerzinek – Stadtschreiber 2015
Mittwoch, 4. März 2015, 19.30 UhrPeter Wawerzinek liest zum gegenseitigen Kennenlernen aus früheren Werken und wird sich dann im Gespräch auch über seine ersten Eindrücke in Magdeburg und seine Vorstellungen vom „Amt“ äußern Er wurde 1954 unter dem Namen Peter Runkel in Rostock geboren. Seit 1988 arbeitet Wawerzinek als freier Schriftsteller, Regisseur und Hörspielautor. Veröffentlichungen u. [...]
LESUNG IM FORUM: Klaus-Rüdiger Mai – „Martin Luther – Prophet der Freiheit“
Mittwoch, 25.Februar 2015, 20.00 UhrDer Autor liest aus seiner jüngst erschienenen Roman-Biografie. Im anschließendem Gespräch wird es eingedenk gegenwärtiger Zumutungen in Gesellschaft und Politik auch um den Wert von Haltungen und Charakter heute geben. Klaus-Rüdiger Mai [...]
25jähriges Bühnenjubiläum Dirk Heidecke: Mythischer Brunch (drei szenische Lesungen)
Sonntag, 16.November 2014, 11.00 bis 17.00 UhrDie mehrfach prämierten und von nahezu allen Rundfunkanstalten gesendeten Kinder- und Erwachsenen-Hörspiele von Dirk Heidicke wurden schon zu Beginn der 1990er Jahre immer wieder auch in szenischen Lesungen dargeboten, von denen wir drei in entspannter Atmosphäre wieder aufleben lassen wollen. Zwischen den jeweils knapp einstündigen Lesungen wird jede Menge Zeit [...]
Lesung im Forum: Edda Moser liest aus ihrer Biografie
Donnerstag, 22. Mai 2014, 20.00 UhrEdda Moser wurde als Tochter des Musikwissenschaftlers Prof.Dr.Dr. Hans-Joachim Moser und dessen Frau Dorothea-Käthe Moser, geb. Duffing in Berlin geboren. Wenn man das Kind in Sicherheit wissen wollte, setzte man Klein Eddchen unter den Flügel, wo Vater als namhafter Konzertsänger seine Oratorien-Partien und die großen Liederzyklen von Schubert, Brahms und [...]