zur Programmübersicht […]
Eine Veranstaltung im Rahmen der Tage der jüdischen Kultur und Geschichte Magdeburg 2019 // 5780
Ein musikalisch–historisches Programm mit Songs in vier Sprachen – Hebräisch, Jiddisch, Ladino, Russisch – und mit der Geschichte der zwei ethno-religiösen Gruppen, der Sephardim und Aschkenasim.
Mit der mehrfach, auch international ausgezeichneten Sopranistin und Gitarristin Natalia Gonochova
Natalia Gonochova hat sich als Sängerin russischer Romanzen und Chansons in Russland einen Namen gemacht. Sie wurde mit dem Künstlerpreis Zerskoje Selo und 2008 mit dem Petropol Award ausgezeichnet.
Eine Veranstaltung von Meridian e. V.
Einlass: 16.00 Uhr
Beginn: 17.00 Uhr
zur Programmübersicht […]
Ein Gemeinschaftsprojekt der/des
• Arbeitsgemeinschaft Magdeburg der DIG e. V.
• einewelthaus
• Fördervereins „Neue Synagoge Magdeburg“ e. V.
• Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Sachsen-Anhalt e. V.
• Gesellschaftshaus Magdeburg
• JSZ „Ludwig Philippson“ e. V.
• Jüdischen Frauenvereins BeReshith e. V.
• Jüdische Gemeinde zu Magdeburg e. V.
• Kulturbüro der Landeshauptstadt Magdeburg
• Sozial-kulturellen Vereinigung „Meridian“ e. V.
• Synagogengemeinde zu Magdeburg, K. d. ö. R.
• Weltunion Magdeburger Juden e. V.
• Forum Gestaltung e. V.

Dank geht an
• Kulturbüro der Landeshauptstadt Magdeburg
• Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt
• Lotto GmbH Sachsen-Anhalt
• ÖSA Versicherungen Sachsen-Anhalt
• Städtische Werke Magdeburg