Tage der jüdischen Kultur und Geschichte Magdeburg 2011
Der Text, ein fiktiver Briefwechsel zwischen einem Amerikaner und seinem deutschen Geschäftspartner und Freund, der in den USA gelebt hatte und nun, Anfang der Dreißiger nach Deutschland zurückgekehrt ist, wurde erstmals 1938 in der new Yorker Zeitschrift Story veröffentlicht und erregte ungeheures Aufsehen.
Eine Brief-Novelle mit sehr überraschender Entwicklung …
Mit Oliver Breite und Thomas Zieler
Szenisch eingerichtet von Norbert Pohlmann
Kressmann Taylor
Adressat unbekannt
Übersetzung von Dorothee Böhm
Copyright © 1938 by Kressmann Taylor
Copyright renewed Copyright © 1966 by C. Douglas Taylor
Copyright des deutschen Textes © 2000 by Hoffmann und Campe, Hamburg