Szenische Lesung

Nach dem Lustspiel „Leonce und Lena“ von Georg Büchner, welches politische Satire mit romantischer Komödie verbindet
Über das Stück “Leonce und Lena 2.0“:
Prinz Leonce vom Königreich Popo und Prinzessin Lena vom Königreich Pipi sind von ihrem privilegierten Leben übersättigt. Durch eine E-Mail stoßen sie auf ein Angebot für eine maßgeschneiderte Künstliche Intelligenz. Prompt schlagen sie zu – Leonce erstellt den Diener Valerio und Lena die Gouvernante. Als König Peter die Hochzeit zwischen Leonce und Lena anordnet flüchten die beiden – aus Angst einen Unbekannten zu heiraten – mit ihren neu erstellten Begleitern. Über ein Internetportal lernen sich die beiden Königskinder dann inkognito kennen und verlieben sich ineinander. Der Diener Valerio spinnt einen Plan um die Heirat der beiden Online-Dater zu ermöglichen.
REGIE: Dirk Kaufmann
PREMIERE:
Donnerstag, 23.05.2019, Beginn 15:00 Uhr, Einlass 14:30 Uhr
AUFFÜHRUNG:
Freitag, 24.05.2019, Beginn 15:00 Uhr, Einlass 14:30 Uhr
Ein Projekt der Projektfabrik Witten, gefördert durch das Jobcenter der Hauptstadt Magdeburg