Eine Veranstaltung im Rahmen der Tage der jüdischen Kultur und Geschichte Magdeburg 2019 // 5780 Die Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit lädt ein zum Vortrag eines Bibelwissenschaftlers und zu Kommentaren und Psalmengesängen eines Rabbiners und eines Kirchenmusikers Zuvor um 17.00 Uhr: Öffentliche Mitgliederversammlung der Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit Einlass: 18.00 [...]
DIE PSALMEN
jüdisch und christlich gesungen und interpretiert
Donnerstag, 7. November 2019, 19.00 Uhr
KONZERT
„Tanz auf dem Vulkan“ Christiane Hagedorn & Conjak
Mittwoch, 6. November 2019, 19.30 Uhr
Tanzlokale und Lasterhöhlen, Amüsier-damen und Eintänzer, Nudisten und Unterweltler im Babel des 20. Jhd ... Bunte Lichter, nackte Haut, Champagner, Zigaretten, Kokain ... Hagedorn, Scholz und Kuhlmann entführen uns in eine verrückte Welt Eine Veranstaltung im Rahmen der Tage der jüdischen Kultur und Geschichte [...]
VORTRAG
Polizeipräsidium Magdeburg in der Zeit der NS-Diktatur
Dienstag, 5. November 2019, 19.30 Uhr
zur Programmübersicht […] Eine Veranstaltung im Rahmen der Tage der jüdischen Kultur und Geschichte Magdeburg 2019 // 5780 Das Polizeipräsidium Magdeburg in der Zeit der NS-Diktatur Von Dr. Lutz Miehe, Referent im Ministerium für Inneres und Sport Eine Veranstaltung des Fördervereins Neue Synagoge Magdeburg e. V. [...]
KONZERT-LESUNG
Der Sternenverkäufer
Montag, 4. November 2019, 19.30 Uhr
zur Programmübersicht […] Eine Veranstaltung im Rahmen der Tage der jüdischen Kultur und Geschichte Magdeburg 2019 // 5780 konzert-lesung mit warnfried altmann So erlebt man den Saxofonisten seltener: lesend und spielend. Dafür gibt es einen guten Grund: gute Geschichten. Genauer: die jüdischen aus dem Buch „Der Sternenverkäufer“ von [...]
KONZERT
Youkali
Sonntag, 3. November 2019, 19.30 Uhr
zur Programmübersicht […] Eine Veranstaltung im Rahmen der Tage der jüdischen Kultur und Geschichte Magdeburg 2019 // 5780 YOUKALI seiltänzerin ohne netz Ironische Zärtlichkeit, ungehemmte Lebenslust, verträumte Eleganz: das sind Youkali, vier Dresdner Musikerinnen mit unterschiedlichsten Lebensgeschichten und kulturellen Hintergründen – gemeinsam auf der Suche nach Weiblichkeit, Geborgenheit, Glück. [...]
KONZERT
„Aschkenasim und Sephardim“ Natalia Gonochova
Donnerstag, 31. Oktober 2019, 17.00 Uhr
Ein musikalisch–historisches Programm mit Songs in vier Sprachen – Hebräisch, Jiddisch, Ladino, Russisch – und mit der Geschichte der zwei ethno-religiösen Gruppen, der Sephardim und Aschkenasim. [...]
PREISVERLEIHUNG
Hermann-Spier-Preis 2019
Mittwoch, 30. Oktober 2019, 19.30 Uhr
Der Hermann-Spier-Preis wird vom Förderverein Neue Synagoge e.V. in Magdeburg alle zwei Jahre an Jugendliche vergeben, die sich durch besondere Recherchen zur Geschichte des jüdischen Lebens verdient gemacht haben. Wer war Hermann Spier? [...]
KONZERT
Singende Herzen
Dienstag, 29. Oktober 2019, 16.00 Uhr
zur Programmübersicht […] Eine Veranstaltung im Rahmen der Tage der jüdischen Kultur und Geschichte Magdeburg 2019 // 5780 konzert mit dem chor „singende herzen“ aus wolmirstedt Eine Veranstaltung der Synagogengemeinde Magdeburg e. V. Einlass: 15.00 Uhr Beginn: 16.00 Uhr zur Programmübersicht […] Ein Gemeinschaftsprojekt der/des • Arbeitsgemeinschaft Magdeburg der [...]
KONZERT
Liv Migdal
Sonntag, 27. Oktober 2019, 19.30 Uhr
zur Programmübersicht […] Eine Veranstaltung im Rahmen der Tage der jüdischen Kultur und Geschichte Magdeburg 2019 // 5780 LIV MIGDAL – Violine Solorezital „Eine enorme Offenheit der Musik gegenüber charakterisiert das Spiel von Liv Migdal, sie taucht ein in die Noten und ringt mit den daraus hervorgehenden Effekten. Dabei schont [...]
KONZERT:
Kolorit
Sonntag, 27. Oktober 2019, 16.00 Uhr
zur Programmübersicht […] Eine Veranstaltung im Rahmen der Tage der jüdischen Kultur und Geschichte Magdeburg 2019 // 5780 chorkonzert mit dem ensemble „kolorit“ Es werden Lieder mit klassischen jüdischen Motiven, Lieder zum Schabbat als auch Volkslieder auf Jiddisch, Hebräisch, Russisch und Deutsch zu hören sein. Eine Veranstaltung der Jüdischen Gemeinde [...]
THEATER
ELSe – Nur Ewigkeit ist kein Exil
Sonnabend, 26. Oktober 2019, 19.30 Uhr
Die Liebe war ihr großer Antrieb, und nichts hat sie so gehasst wie Philistertum und Lauheit. In ihren Dichtungen wandert sie zwischen Wirklichkeit und Phantasie unbekümmert hin undher, stellt wirklich lebende Personen in fiktive Räume, erfindet, schreibt und lebt selber in erdichteten Identitäten. Sie verbindet Profanes mit Heiligem, Historisches mit Biografischem, Alltägliches mit Epochalem.Alles, was sie erlebte, verarbeitete ELSe auf radikale Weise zu ihrem Eigenen. Wer sich auf sie und ihr Werk einlässt, findet sich vielleicht auch gefragt: Denke ich wirklich eigenständig oder folge ich lediglich Konventionen? Wie weit bin ich bereitzu gehen für das, woran ich glaube, wofür ich stehe? [...]
ERÖFFNUNG
Tage der jüdischen Kultur und Geschichte 2019//5780
Mittwoch, 23. Oktober 2019, 18.00 Uhr
vom 23. oktober // 24. tischrei bis 16. november // 18. cheschwan Theater // Konzerte // Filme Ausstellungen // Diskussionen // Vorträge tage der jüdischen kultur und geschichte magdeburg 2019 // 5780 zur Programmübersicht […] Zum zwölften Mal etwas – im Jahresrhythmus – zu tun, heißt durchaus schon, etwas traditionell [...]
BENEFIZ-KONZERT
Musik für eine neue Synagoge
Sonntag, 20. Oktober 2019, 18.00 Uhr
Benefizkonzert mit Musikern der Magdeburgischen Philharmonie Mit Atsuko Koga – Flöte Georgiy Lomakove – Cello Zane Stradyna – Klavier FELIX MEDELSOHN: Andante con traquillo für Flöte, Cello und Klavier GABRIEL FAURE: Sonate für Flöte & Klavier Nr. 1 A-Dur, op. 13 FRANZ SCHUBERT: Fantasie für Cello & Klavier C-Dur D [...]