Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Gesellschaft im Gespräch über aktuelle politische Sachbücher Wie wird denn eigentlich Politik gemacht? Und welche Gruppierungen, Interessen oder Informationen sind Grundlage für politische Entscheidungen? Das politische Quartett dreht sich diesmal um Bücher von Journalisten, die Hintergründe zur Arbeit des Bundestages, der EU-Politik und der Geheimdienste zum [...]
Zu Gast im Forum: Friedrich-Ebert-Stiftung Politisches Quartett
Donnerstag, 06.November 2014, 18.30 bis 20.30 UhrZu Gast im Forum: Friedrich Ebert Stiftung mit ihrer Veranstaltungsreihe: Das politische Quartett
Montag, 19. Mai 2014, 18.00 UhrDas erste Politische Quartett 2014 beschäftigt sich mit langfristigen gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Entwicklungen, nämlich der Energiewende, der Automatisierung der Arbeitswelt sowie der Datenerhebung und –auswertung. Bietet die Automatisierung unserer Arbeitswelt neue Chancen oder führt sie zu Arbeitsplatzabbau bzw. dem Entstehen von Handlangerarbeiten im Niedriglohnbereich? Constanze Kurz und Frank Rieger gehen [...]
Zu Gast im Forum: Das politische Quartett
19. April, 18.00 UhrWissenschaft, Politik, Medien und Gesellschaft im Gespräch über politische Sachbücher Das Literaturgespräch orientiert sich am bekannten „Literarischen Quartett“ von Marcel Reich-Ranicki, will aber weder Kopie noch Satire sein. Vielmehr diskutieren und streiten Persönlichkeiten aus Politik, Wissenschaft, Medien und Gesellschaft über aktuelle politische Sachbücher. Vorgestellt und diskutiert werden folgende Texte: Ilja [...]