Aufgrund der aktuellen Lage müssen wir schweren Herzens auch diese Veranstaltung absagen. Wir informieren Sie über alle Änderungen und kommende Veranstaltungen. JAZZ IN DER KAMMER SPEZIAL an einem Freitag SEMISONG JÜRGEN FRIEDRICH & LARGE ENSEMBLE Komposition kann nur die halbe Wahrheit sein. Auf die Spieler kommt es an.Was er jüngst [...]
Abgesagt:JAZZ IN DER KAMMER SPEZIAL
Jürgen Friedrich & Large Ensemble
Freitag, 22. Mai 2020, 20.00 Uhr
KONZERT
Liv Migdal
Sonntag, 27. Oktober 2019, 19.30 Uhr
zur Programmübersicht […] Eine Veranstaltung im Rahmen der Tage der jüdischen Kultur und Geschichte Magdeburg 2019 // 5780 LIV MIGDAL – Violine Solorezital „Eine enorme Offenheit der Musik gegenüber charakterisiert das Spiel von Liv Migdal, sie taucht ein in die Noten und ringt mit den daraus hervorgehenden Effekten. Dabei schont [...]
KONZERT:
Kolorit
Sonntag, 27. Oktober 2019, 16.00 Uhr
zur Programmübersicht […] Eine Veranstaltung im Rahmen der Tage der jüdischen Kultur und Geschichte Magdeburg 2019 // 5780 chorkonzert mit dem ensemble „kolorit“ Es werden Lieder mit klassischen jüdischen Motiven, Lieder zum Schabbat als auch Volkslieder auf Jiddisch, Hebräisch, Russisch und Deutsch zu hören sein. Eine Veranstaltung der Jüdischen Gemeinde [...]
ERÖFFNUNG
Tage der jüdischen Kultur und Geschichte 2019//5780
Mittwoch, 23. Oktober 2019, 18.00 Uhr
vom 23. oktober // 24. tischrei bis 16. november // 18. cheschwan Theater // Konzerte // Filme Ausstellungen // Diskussionen // Vorträge tage der jüdischen kultur und geschichte magdeburg 2019 // 5780 zur Programmübersicht […] Zum zwölften Mal etwas – im Jahresrhythmus – zu tun, heißt durchaus schon, etwas traditionell [...]
GASTSPIEL
Die Hochstapler
Samstag, 5. Oktober 2019, 20.00 Uhr
Das französisch-italienisch-deutsche Quartett "Die Hochstapler" präsentiert mit „The Flop, the Turn and the River“ ein variables Stück für ein hochkarätiges Ensemble internationaler Improvisatoren. Themen, Spielregeln, Codes und komplexere Zusammenhänge bilden einen Pool, aus dem sich die Akteure im Verlauf des Spiels frei bedienen, um eine einzigartige, gleichermaßen komponierte wie improvisierte Musik zu schaffen. Vor den Augen und Ohren des Publikums entsteht so ein vor Spielfreude und Synergieeffekten übersprudelndes, sich selbst erneuerndes Konzertereignis an der Grenze zur Performancekunst. [...]
MarathonLeseFest
Nele Heyse „Zerbrechliche Welten – Gott, ist die Schöpfung schön!“
28. - 29. September 2019, 12.00 Uhr
Vollendet in Magdeburg das romanmanuskript der stadtschreiberin NELE HEYSE […] „Zerbrechliche Welten – Gott, ist die Schöpfung schön!“ KOMMEN – GEHEN – BLEIBEN, Immer wieder oder durchgehend Die Texte sind hier in Magdeburg entstanden. Zwei Tage lang kann im Forum Gestaltung den Texten des unveröffentlichten Manuskriptes zum späteren Roman gelauscht [...]
MAGDEBURGER REDEN ÜBER KULTUR
Mittwoch,28. August 2019, 20.00 UhrStephan Wackwitz: „Geschichten von eurer und unserer Freiheit. Was wir von Osteuropa lernen könnten.“ STEPHAN WACKWITZ, Schriftsteller und Essayist, geboren 1952 in Stuttgart, studierte Germanistik und Geschichte in Stuttgart und München, lebt in Berlin. Er arbeitete seit 1986 für das Goethe-Institut in Osteuropa, Japan und in den USA, publiziert regelmäßig [...]
Kunstgewerbe- und Handwerkerschule Magdeburg ARBEITEN DER SCHÜLER
7. DEZ - 27. APRIL 2012Mit der spektakulären Aktion „Rückführung“ wurde im Jahr 2004 ein Teil der von Wilhelm Paulke (1903 – 1995) geretteten Schülerarbeiten aus der ehemaligen Kunstgewerbe- und Handwerkerschule Magdeburg / Fachschule für angewandte Kunst (1793 – 1963) symbolisch an den Ort ihrer Entstehung zurückgeführt. Seitdem arbeitet das Forum Gestaltung auch in der [...]