Das Stück behandelt die Skandalisierung von Kunst in den Medien, der Politik und der Netz-Gemeinde, die nur noch über Schlagworte und Ausschnitte funktioniert, ohne ein Kunstwerk in seiner Gesamtheit zu beurteilen. Nur wenige kennen das jeweilige Kunstwerk in seiner Gänze, aber alle reden mit. Und der Künstler verdient daran. Aber liegen kalkulierten Skandalen allein Verkaufsabsichten zugrunde? Oder wollen Künstler mitunter provozieren, um gesellschaftliche Diskurse in Gang zu setzen? War das bei „Jeanny“ der Fall? Oder verweigert sich Kunst derart einfachen Antworten? [...]