„Mein Bilderarchiv wuchs täglich“, schrieb Rudi Weissenstein (1910-1992) im Rückblick. Heute, über zwanzig Jahre nach seinem Tod, sind längst nicht alle Aufnahmen des aus Iglau/Jihlava (heute Tschechische Republik) stammenden Fotografen gesichtet: Mit über einer Million Negativen hat er das größte private Bildarchiv Israels geschaffen – das visuelle Gedächtnis seines Landes. [...]