Wo immer sie auftrat:mit Susanne Bard erfuhr das Stück von Dirk Heidicke in der Regie von Klaus Noack begeisterte Ovationen des Publikums und der Kritik. Unvergessen bleibt allen, die es erlebten, wie die Bard in die Rolle des Weltstars schlüpft. Es heißt also, Karten sichern für „einen großen Theaterabend“ (Volksstimme). Wirklich gute Unterhaltung. [...]
THEATER:
The Kraut
Samstag, 1. Februar 2020, 20.00 Uhr
THEATER IM FORUM: „The Kraut“
Mittwoch, 19. September 2018, 20.00 UhrWo immer sie auftrat: mit Susanne Bard erfuhr das Stück von Dirk Heidicke in der Regie von Klaus Noack begeisterte Ovationen des Publikums und der Kritik. Unvergessen bleibt allen, die es erlebten, wie die Bard in die Rolle des Weltstars schlüpft. Es heißt also, Karten sichern für „einen großen Theaterabend“ [...]
25jähriges Bühnenjubiläum Dirk Heidecke: Mythischer Brunch (drei szenische Lesungen)
Sonntag, 16.November 2014, 11.00 bis 17.00 UhrDie mehrfach prämierten und von nahezu allen Rundfunkanstalten gesendeten Kinder- und Erwachsenen-Hörspiele von Dirk Heidicke wurden schon zu Beginn der 1990er Jahre immer wieder auch in szenischen Lesungen dargeboten, von denen wir drei in entspannter Atmosphäre wieder aufleben lassen wollen. Zwischen den jeweils knapp einstündigen Lesungen wird jede Menge Zeit [...]
25jähriges Bühnenjubiläum Dirk Heidicke: HAMLET FOR ONE und DIE HAND DER PRINZESSIN
Sonnabend, 15.November 2014, 20.00 UhrHAMLET FOR ONE (Wiederaufnahme): Ein avantgardistischer Regisseur (Gerald Fiedler), eine gestandene Theater-Diva (Susanne Bard) und ein erstmals mit einer Hauptrolle besetzter Schauspieler (Michael Günther), arbeiten an einer Hamlet-Inszenierung, bei deren Premiere schließlich unvorhergesehene Dinge geschehen. Wie bei „Olvenstedt probiert’s“ ist turbulentes und intelligentes Theater zu erleben, dem es gelingt, eine [...]
25jähriges Bühnenjubiläum Dirk Heidicke: KAUZ IN CONCERT
Freitag, 14.November 2014, 19.00 UhrWir präsentieren bei diesem Konzert den Songtexter Dirk Heidicke, der seit Beginn der 1980er Jahre kontinuierlich auch Lieder geschrieben hat, die sich inzwischen auf mehr als 300 summieren. Von ersten Versuchen in der FDJ-Singegruppen-Bewegung über die legendären Rocksongs zur „Sisyphos“-Inszenierung der „Freien Kammerspiele“ und seine Beiträge zu „Songs & Chansons“ [...]
NEU.STADT Hans-Wulf Kunze Dirk Heidicke
22. März - 28. Juni 2013Inspiriert zunächst vom konkreten historischen Ort, begann Hans-Wulf Kunze im Jahr 2009 damit, fotografische Aufnahmen herzustellen, die er unter dem Begriff „Neu-Stadt“ sammelte. Motivisch griff er dabei aber schon bald über den geografische Raum der Neu-Städte Magdeburgs hinaus und versuchte Wesentliches, Essentielles als Bild zu fassen. Für den Fotografen, der [...]
Ausstellung: NEU.STADT Hans-Wulf Kunze Dirk Heidicke
22. März 2013Eröffnet am 21. März 2013 und bis zum 28. Juni 2013 im Forum Gestaltung zu erleben, vermittelt die Ausstellung Neu.Stadt des Fotografen Hans-Wulf Kunze einen Einblick in neustädtische Lebenswelten, welcher über die reine Repräsentation urbaner Landschaften hinausgeht. Unterlegt ist die Ausstellung mit Texten des Autors Dirk Heidicke, eingesprochen durch Corinna [...]
Vernissage im Forum: NEU.STADT Hans-Wulf Kunze Dirk Heidicke
Donnerstag, 21. März 2013, 19.30 UhrHans-Wulf Kunze zählt zu den wesentlichen Fotografen seiner Generation in Deutschland. Vom konkreten historischen Ort, der Neustadt Magdeburgs, inspiriert, hat er über Wochen und Monate hindurch nach Bildern gesucht, die das Wesenhafte dieses Ortes und dieses Begriffes für ihn darstellen. Werkgeschichtlich findet in diesem Projekt zusammen, was Kunze nun über [...]