Der Begriff Skulptur hat nach dem Zweiten Weltkrieg durch die Arbeit von Künstlern wie Joseph Beuys oder Franz Erhard Walther radikale Entgrenzungen erfahren. Sie führten bis zum Verzicht auf die herkömmliche physikalische Präsenz als skulptural bezeichneter Werke und bis zur Verunmöglichung kritischer Aufnahme. Ohne die grundsätzliche Krisis zu ignorieren, in [...]