E
ine Veranstaltungsreihe in Kooperation mit dem Institut für Philosophie der Otto-von-Guericke-Universität und dem Expedition Philosophie e.V.
Diesmal im Zentrum der Betrachtung: Philosophie und Film
Wir präsentieren zunächst die englische Filmbiografie
„Wittgenstein“
aus dem Jahre 1993, in der Regie von Derek Jarman.
„Die ausgefeilten Tableaus entwickeln sich zur heiteren, dialog-sicheren, hervorragend gespielten Gesamtschau auf das Leben eines philosophischen Außenseiters, mit der Derek Jarman einer verwandten Seele ein Denkmal setzt.“ (LEXIKON des INTERNATIONALEN FILMS)
Anschließend diskutieren Prof. Dr. Eva Schürmann, Dr. Rainer Totzke und M.A. Sebastian Spanknebel vom Institut für Philosophie der Otto-von Guericke-Universität Magdeburg über das Verhältnis von Philosophie und Film.