Durch den Auftakt der Neuen Mittwochsgesellschaft wird Geschäftsführer Norbert Pohlmann führen. Doch die künftigen „Salon-Abende“ wird Bernd Wagner organisieren und moderieren, der nach seiner Stadtschreibertätigkeit zu erkennen gibt, dass er nicht loskommt von Magdeburg und seinen Bürgerinnen und Bürger. Warum das so ist?: – Ein leiser Verdacht steigt auf, wenn man Wagners Beobachtungen, festgehalten im Blog, verfolgt hat. Blog ist out, offline; allein wir stehen zur Tradition und präsentieren nicht nur Wagner persönlich und (s)ein druckfrisches BUCH, Die Straße kräht Coqui. Magdeburger Journal, sondern auch einen GESPRÄCHSRAHMEN, der so oder so ähnlich schon im 18. Jahrhundert hätte sein können, als „wackere Männer“ die Mittwochsgesellschaft gründeten, um die „angeknüpften literarischen Bestrebungen in wiederholten Zusammenkünften in Magdeburg fortzusetzen“. So wiederholt sich Geschichte: Die wackeren Männer kamen aus Berlin, wie Wagner, – ins zentrale Magdeburg. Auch darüber wird zu berichten sein am Abend. Ein, wir wagen es zu nennen, Berliner, der Maler Peter Herrmann hat exklusiv für die Neue Mittwochsgesellschaft ein Gemälde geschaffen, auf dessen Enthüllung wir uns sehr freuen. Und wenn es klappt, kommt auch Magdeburgs Stadtschreiberin 2014 hinzu – Anja Tuckermann – aus Berlin.

Peter Hermann, MITTWOCHSGESELLSCHAFT, 2013 (Skizze)