Stefan Kraus, Leiter des Kolumba-Museums in Köln, stellt in Vortrag, Lesung und Gespräch mit dem Kunsthistoriker Norbert Eisold sein vom Wewerka Archiv jüngst herausgegebenes Buch vor, in dem er sich sehr persönlich und überaus kritisch mit dem Verhältnis von Kunstbetrieb, Kunst und Kunstvermittlung auseinandersetzt.
In dieser ersten Publikation des 2014 in Magdeburg gegründeten
WEWERKA ARCHIVS unternimmt Kraus den Versuch einer Positionsbestimmung in einem gigantisch aufgeblasenen und restlos ökonomisierten Kunstbetrieb, der mit der völligen Kommerzialisierung von Kunst sich zunehmend selbst aufgibt. Überzeugt davon, dass die Institution Museum nur als Ort von Originalität und Authentizität überleben wird, hält Kraus ein radikales Plädoyer für die Subjektivität und eine Ästhetik des Humanen.
In Kooperation mit dem Wewerka Archiv und dem Alexander Verlag, Berlin
Das Buch wird vom Alexander Verlag Berlin vertrieben.