#LADY CLOWN oder Feministische Ansichten eines Clowns
Thema: Dem Hagen B. geht´s schlecht Freitag, 4. Dezember 2020 | 20.00 Uhr
Das Projektteam von #LADY CLOWN oder Feministische Ansichten eines Clowns lädt zur Online-Veranstaltung ein:
Geplant war ein öffentliches Showing mit anschließendem Publikumsgespräch im Forum Gestaltung Magdeburg. Durch die derzeitigen Verordnungen und Schutzmaßnahmen zur Eindämmung von Covid19 müssen wir dieses Showing nun online stattfinden lassen.
Wir zeigen Probenergebnisse der ersten Probenphase und einen Ablauf, der konzeptionell auf das Online-Format Zoom angepasst wurde.
Im Februar 2021 starten wir die zweite Probenphase und hoffen, dass wir unsere Premiere am 26. Februar 2021 im Forum Gestaltung in Magdeburg live und vor echtem Publikum spielen können (die Verschiebung ins Frühjahr 2021 ist ebenfalls Corona-bedingt).
In #LADY CLOWN oder Feministische Ansichten eines Clowns beleuchten wir die Genderdebatte aus Sicht eines Clowns. Unsere Clownsfigur kommt aus der Zukunft und landet zufällig auf der Erde mitten in eine in wenigen Minuten stattfindende Veranstaltung eines Philosophen (Prof. Dr. Hagen B. Phousa) hinein. Da dieser sich aber verspätet, übernimmt die Clownin an seiner Stelle dessen Vortrag zum Thema „Illusion der Geschlecherneutralität“. Die Clownin verändert und korrigiert diesen Vortrag und macht daraus eine radikal-clowneske Philosophie…
Gefördert durch: das Kulturbüro der Landeshauptstadt Magdeburg, das Land Sachsen-Anhalt, die Kunststiftung des Landes Sachsen-Anhalt und die Kloster Bergeschen Stiftung
Dank an: Forum Gestaltung Magdeburg
Ein Projekt von und mit: Annemie Twardawa (Regie) und Sophie Bartels (Spiel) Ausstattung und Maske: Sebastian Ellrich Dramaturgische Beratung: Neslihan Arol Produktionsleitung: Miriam Glöckler
Freier Eintritt
Dauer: ca. 35 Minuten mit anschließendem Zuschauergespräch
Zum Erhalt des Zoom-Links und weiteren Informationen kontaktieren Sie uns per E-Mail: