„Empfänger unbekannt“ von Kressman Taylor
Zum Auftakt der Tage der jüdischen Kultur und Geschichte Magdeburg 2018
Szenische Lesung mit Oliver Breite und Thomas Zieler
Eingerichtet von Norbert Pohlmann
„Empfänger unbekannt“, 1938, in dem Jahr der Reichspogromnacht,
in der US-Zeitschrift „Story“ publiziert, löste eine breite Diskussion in der US-amerikanischen Öffentlichkeit aus.
Kressmann Taylor beschreibt mit großer Genauigkeit und Subtilität die gesellschaftlichen Veränderungen, die der Aufstieg des Nationalsozialismus in Deutschland mit sich brachte. Die amerikanische Autorin warf in ihrem Text quasi Unerhörtes auf, indem sie in einem fiktiven Briefwechsel zwischen einem jüdischen Kunsthändler aus San Francisco und seinem deutschen Freund und Geschäftspartner, der Anfang der Dreißigerjahre von Amerika nach Deutschland zurückgekehrt war, die Auslöschung einer Freundschaft darstellt.
Beitrag der Magdeburger Literaturwochen „Verdichtung 13“
Anschließend Salon-Gespräche in der Neue Mittwochsgesellschaft.
Eintritt:
Vorverkauf 10€
Abendkasse 12€
Tage der jüdischen Kultur und
Geschichte Magdeburg 2018 //5779
10. Oktober bis 12. November 2018