Wissenschaft, Politik, Medien und Gesellschaft im Gespräch über politische Sachbücher
Das Literaturgespräch orientiert sich am bekannten „Literarischen Quartett“ von Marcel Reich-Ranicki, will aber weder Kopie noch Satire sein. Vielmehr diskutieren und streiten Persönlichkeiten aus Politik, Wissenschaft, Medien und Gesellschaft über aktuelle politische Sachbücher.
Vorgestellt und diskutiert werden folgende Texte:
Ilja Trojanow/Juli Zeh: „Angriff auf die Freiheit-Sicherheitswahn, Überwachungsstaat und der
Abbau bürgerlicher Rechte“
vorgestellt von Dr. Harald von Bose

Katrin Budde
Frank Schirrmacher: „Payback -Warum wir im Informationszeitalter gezwungen sind zu tun, was wir nicht wollen, und wie wir die Kontrolle über unser Denken zurück gewinnen“
vorgestellt von Katrin Budde
Sven Gabor Janszky: ,,2020 -So leben wir in der Zukunft“
vorgestellt von Helmut Herdt
Moderation: Ilona Wuschig, Hochschule Magdeburg-Stendal
Im Anschluss besteht die Möglichkeit. die Gespräche in kleinem Kreis fortzusetzen.